
Nach zwei Jahren war es wieder soweit, die SPD Oder-Spree hatte am 6. Januar zum Neujahrsempfang in das Alte Rathaus nach Fürstenwalde eingeladen.

Zahlreiche Mitglieder und Vertreter aus Politik und Ehrenamt waren gekommen. Frank Steffen, Vorsitzender der SPD Oder-Spree, freute sich, dass mit Cornelia Schulze-Ludwig (Storkow), Christian Stauch (Woltersdorf), Ralf Steinbrück (Schöneiche) und Frank Balzer (Eisenhüttenstadt) alle seine sozialdemokratischen Bürgermeisterkollegen gekommen waren.
Mit Blick auf die Landratswahlen am 23. April 2023 betonte er, dass er als Landrat einen modernen, wirtschaftlich starken, kinderfreundlichen und sozial gerechten Landkreis gestalten wolle. Die Bürgerinnen und Bürger sollten sich mit dem Landkreis identifizieren können und eine Kreisverwaltung haben, die Entwicklungen begleitet und vorantreibt. Angesichts der von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigten Krankenhausreform machte er deutlich, dass er sich für eine verlässliche und ortsnahe stationäre Versorgung einsetzen werden. Schnell erreichbare Krankenhäuser seien wichtige Standortfaktoren und sorgten für soziale Sicherheit.
(v.l.): Frank Balzer (Bürgermeister Eisenhüttenstadt), Frank Steffen (Kandidat Landrat LOS),
Christian Stauch (Bürgermeister Wolterdorf), Cornelia Schulze-Ludwig (Bürgermeisterin Storkow),
Ralf Steinbrück (Bürgermeister Schöneiche), Rolf Lindemann (amtierender Landrat Oder-Spree),
Mathias Papendieck (MdB) Foto: Guhl